Der digitale Wandel in der Gesellschaft ermöglicht und erfordert neue Konzepte und Räume, so auch im Bereich von Kunst und Kultur. Internetnutzung wird immer mobiler. Durch die Nutzung von Smartphones und ortsbasierten Diensten legt sich eine virtuelle Ebene auf die reale Welt. Um die digital-analogen Kulturräume erfahrbar und die Chancen der Digitalisierung und des mobilen Internet für die Kulturlandschaft in Schleswig-Holstein nutzbar zu machen, führt die Fachhochschule Kiel das Projekt KULTURSPHÄRE.SH durch, um die Möglichkeiten einer Kultur-App ausloten und konzeptionieren.
Die kultursphäre.sh ist ein Projekt der Fachbereiche Medien und Informatik & Elektrotechnik Fachhochschule Kiel (FH Kiel). Das Projekt wird gefördert von der Kulturabteilung des Ministeriums für Justiz, Kultur und Europa des Landes Schlewsig-Holstein (MJKE).