You’re entering Neuland. We’re happy to sail with you into uncharted waters! 1. Get your ticket here // then // 2. Choose your sessions / workshops / meetups from the amazing line up right here on Sched.
Plastic in the sea is a big threat to all living creatures. Annually millions of tons reach the ocean as waste and increase the pollution. One Earth – One Ocean is dedicated to remove plastic from the sea before it breaks down to microplastic which cannot be removed from the sea yet. Therefore technologies are developed to collect plastics from the sea and recycle or convert the plastic back into fuel again. This development of the concept of the Marine Litter Cleanup is introduced including impressions of the MS Seekuh which is presently working in Hong Kong. The next ship that is going to be developed is called the MS Seeelefant. This will be a converted container ship that will clean, sort, recycle plastic collected from the sea and converts plastics into fuel.
The environmental organization One Earth – OneOcean e.V. (OEOO) deals with the protection of the environment, in particular the water and coastal protection.It has set itself the goal of developing and implementing a concept, as water bodies worldwide can be freed from plastic waste... Read More →
Nimble start-up with experienced pioneers in the field of how to adapt cities to be livable, robust and resilient for coming challenges such as climate change and increasing populations in cities like Copenhagen and San Francisco.We enjoy developing resilience and adaptation strategies... Read More →
Nimble start-up with experienced pioneers in the field of how to adapt cities to be livable, robust and resilient for coming challenges such as climate change and increasing populations in cities like Copenhagen and San Francisco.We enjoy developing resilience and adaptation strategies... Read More →
Unter dem Motto „TRUST YOUR ENERGY“ und angetrieben von der Überzeugung, dass 100% erneuerbare Energieversorgung machbar ist, hat sich GP JOULE seit Gründung in 2009 als innovativer wie universeller Partner für Unternehmen, Kommunen und Investoren bewiesen. An Standorten in... Read More →
Erfahrene Gründer an der Spitze eines jungen Unternehmens: Nordgröön wurde im Sommer 2012 von Torge Wendt und Marko Bär in Medelby gegründet. Die beiden ehemaligen Stadtwerker und Energielogistiker wählten dafür gezielt Gesellschafter und bündelten langjährige Kompetenz aus... Read More →
„Regional“ ist das neue „Geiz ist geil“ und „Nachhaltig“ ist das neue „Bio“.Wir alle möchten das Beste, zu jeder Zeit und in top Qualität. Das Bewusstsein für den Umgang mit Lebensmitteln ist in den letzten Jahren stark gewachsen:Wir fangen an zu hinterfragen, wo unser Essen herkommt, unter welchen Bedingungen es produziert wurde und ob es vielleicht sogar zertifiziert ist. Gleichzeitig wollen wir auf Erbeeren im Winter, Avocados oder tropische Früchte nicht verzichten. Wie funktioniert die Distribution von Lebensmitteln und wer kümmert sich eigentlich darum, dass sowohl die Mango aus Peru, als auch der Salat aus Ostholstein beim Kunden ankommt?Wie gestaltet sich eine Logistik, die eine Belastung für die Umwelt so gering wie möglich hält? Wie können die an der Wertschöpfungskette beteiligten Menschen in das System bestmöglich integriert werden und welchen Einfluss haben wir als Konsumenten?
Die Brötzmann KG ist zum 01.07.2017 aus dem Familienbetrieb Köhn & Brötzmann hervorgegangen und wird durch den geschäftsführenden Gesellschafter Thorben Stampe und dem Prokuristen Stefan Brötzmann geleitet. Wir verstehen uns nach wie vor als Familienbetrieb und haben die Verantwortung... Read More →
Limited Capacityfull Adding this to your schedule will put you on the waitlist.
Abfall ist eine Erfindung des Menschen, vielleicht seine schlechteste. Wenn wir Produkte herstellen, dann versuchen wir derzeit dies immer nachhaltiger zu gestalten. Das ist gut. Aber wie viele Siegel braucht ein Produkt um so positiv auf Mensch und Umwelt zu wirken wie es zum Beispiel ein Baum tut? Die Natur kennt keinen Abfall. Warum wir? Cradle to Cradle ist der Meinung, dass wir Produkte nicht "weniger schlecht" machen sollten, sondern von Anfang an "gut", ganz nach dem Vorbild der Natur. Gerne stellen wir Euch das Cradle to Cradle Designkonzept vor und Produkte, die danach erstellt worden sind. Das intelligente Konzept und das damit verbundene positive Menschenbild regen an und motivieren - schau vorbei!
Thomas Greve, promovierter Physiker, beschäftigt sich beruflich mit Bildung im Bereich der Digitalisierung und ist seit über einem Jahr Regionalgruppensprecher vom C2C e.V. in Hamburg.
Der Cradle to Cradle e.V. macht Vernetzungs- und Bildungsarbeit zu dem gleichnamigen intelligenten Designkonzept und möchte zudem ein Menschenbild vermitteln, als dem wir uns als Nützlinge verstehen.